Verstärken Sie diesen Bereich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Postdoc – Hochskalierung der Perowskit-Photovoltaik vom Labormaßstab zur Hochdurchsatzfertigung (w/m/d)
IEK-11
2023-174
Ihre Aufgaben:
Sie werden im neuen Themenfeld „Hochskalierung der Perowskit-Photovoltaik vom Labormaßstab zur Hochdurchsatzfertigung“ (Leitung Dr. Hans-Joachim Egelhaaf) in der Abteilung Hochdurchsatz-Prozessierung für die Photovoltaik arbeiten. Ihre Aufgabe wird in der Entwicklung von Prozessen und Instrumenten für die Rolle-zu-Rolle-Fertigung von langlebigen, hocheffizienten Perowskit-Modulen auf flexiblen Substraten bestehen. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem:
- Die Herstellung und Charakterisierung von Perowskit-Solarzellen und Modulen im Labormaßstab
- Die Übertragung der entwickelten Rezepte auf die Fertigung von Modulen auf den vorhandenen Rolle-zu-Rolle-Maschinen
- Optimierung von Modularchitekturen und Prozessen für die Rolle-zu-Rolle-Fertigung der Perowskit-Module
- Weiterentwicklung der vorhandenen Ausrüstung
- Charakterisierung der Rolle-zu-Rolle-gefertigten Module hinsichtlich Effizienz und Lebensdauer im Labor und unter Einsatzbedingungen
- Optimierung der Module hinsichtlich Effizienz, Kosten und Lebensdauer
- Zusammenarbeit mit anderen Forschungsgruppen und Industriepartnern
- Wissenschaftliche Veröffentlichung der Ergebnisse in hochrangigen Fachzeitschriften sowie Teilnahme an Symposien, Fachtagungen, Kongressen, etc.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium in den Bereichen Materialwissenschaft, Physik, Chemie, Umwelttechnik, Energietechnik oder verwandter Fächer, idealerweise mit abgeschlossener Promotion in einem der oben genannten Fächer
- Ausgezeichnete experimentelle Fähigkeiten und solide theoretische Kenntnisse auf dem Gebiet der gedruckten Photovoltaik, vorzugsweise der Perowskit-Photovoltaik
- Praktische Erfahrung in den Bereichen Technik, Automatisierung und Datenverarbeitung
- Erfahrung in der Durchführung und Dokumentation wissenschaftlicher Experimente sowie mit der Verarbeitung und Analyse von Daten (Origin, Excel, Python,…)
- Sichere Kommunikation in deutscher und / oder englischer Sprache
Unser Angebot:
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
- Internationales, interdisziplinäres Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Campus (Südgelände der FAU, Erlangen-Nürnberg) inklusive vieler Kooperationsmöglichkeiten mit unseren Partnern aus der Wissenschaft (dem Forschungszentrum Jülich, der Helmholtzgesellschaft Berlin, der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und dem Ausland) sowie renommierten Industriepartnern
- Hervorragende wissenschaftliche und technische Infrastruktur für die Ausübung hochwertiger Forschung
- Arbeit in einem hochspezialisierten und hochmotivierten internationalen Team und an einem zukunftsträchtigen Thema
- Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik
- Flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine Vollzeittätigkeit, die auch vollzeitnah ausgeübt werden kann
- Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z.B. im Homeoffice
- 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei
Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem internationalen und interdisziplinären Arbeitsumfeld. Eine zunächst auf 2 Jahre befristete Stelle mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund).
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits
Dienstort: Erlangen
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah.
Jetzt bewerbenFragen zur Ausschreibung?
Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular
Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.