Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg für Erneuerbare Energien
Das Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg für Erneuerbare Energien (HI ERN) erforscht und entwickelt material- und prozessbasierte Lösungen für eine klimaneutrale, nachhaltige und kostengünstige Nutzbarmachung erneuerbarer Energien. Das Institut beschäftigt sich mit der strukturellen und funktionellen Charakterisierung, Modellierung und Herstellung von Materialien, die für die Wasserstoff- und Solartechnik relevant sind. Das gemeinsame Ziel ist das Verständnis der Struktur-Performance-Prozessbeziehung auf der Mesoskala.
Neueste Meldungen

Auszeichnung: HI ERN-Doktorandin erhält Poster-Preis
Mehr: Auszeichnung: HI ERN-Doktorandin erhält Poster-Preis …

Das HI ERN: Portrait der größten Außenstelle des FZJ
Mehr: Das HI ERN: Portrait der größten Außenstelle des FZJ …

"Die weltweit größte industrielle Anlage zur Speicherung von grünem Wasserstoff"
Mehr: "Die weltweit größte industrielle Anlage zur Speicherung von grünem Wasserstoff" …

HI ERN 2020: Zahlen und Fakten
Mehr: HI ERN 2020: Zahlen und Fakten …

Bayerisches Konsortium reicht Bewerbung für nationales Wasserstoffzentrum ein
Mehr: Bayerisches Konsortium reicht Bewerbung für nationales Wasserstoffzentrum ein …

Bautagebuch
Mehr: Bautagebuch …