BMWi Projektstart: dig4morE
dig4morE - Digitalisiertes O&M-Management zur Ertragssicherung von Solaranlagen - Projekt gestartet

Viele PV-Anlagen in Deutschland schöpfen ihr Potenzial zur Stromerzeugung nicht aus. Dies wird bei der Betrachtung von Thermografieaufnahmen deutlich, die bei ca. 8% der Module auffällige Wärmesignaturen zeigen, die wiederum auf Leistungsminderungen hinweisen. In dig4morE wollen wir dieses ungenutzte Potenzial und weitere Anlagendefizite durch hochpräzise Sensorik, moderne Überwachungs- und Auswertungskonzepte sowie optimierte Betriebsführungsstrategien aufspüren und aktivieren. Durch diese Maßnahmen erwarten wir zusätzlich eine Verlängerung der Lebensdauer der Solarparks und streben die Entwicklung von Konzepten für neue, verlustarme Großprojekte an.
Im Rahmen von dig4morE HI arbeitet ERN mit den Unternehmen Sunsniffer GmbH, SUNSET-Energietechnik GmbH und Aquila Capital Management GmbH zusammen, um Potenziale zur Verbesserung der Betriebsführung von großen Solarparks zu ermitteln. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) als Teil des 8. Energieforschungsrahmenprogramms (FKZ: 03EE1090B) gefördert. Als Teil der Förderung erhält HI ERN fast 1.020.000 Euro über einen Zeitraum von 3 Jahren.

Kontakt
Dr. Jens Hauch
Abteilungsleiter Teamleiter "High Throughput Materials and Devices"
Raum 1.12