Digitaler Zwilling für eine effiziente CO2-Elektrolyse zur Herstellung von nachhaltigen Kraft- und Rohstoffen
Mittels CO2-Elektrolyse produzierte Kohlenwasserstoffe bilden eine alternative, defossilisierte Basis hin zu einem nachhaltigen Kohlenstoffkreislauf. Forschenden des HI ERN ist nun ein wichtiger Schritt gelungen, um die noch bestehenden großen technischen Herausforderungen zu überwinden: Sie konnten die Gasdiffusionselektrode (GDE) im Herzen des Elektrolyseurs erstmals als digitalen Zwilling - als virtuelles Ebenbild der Elektrode - nachbilden.