Prof. Gabriel da Silva erhält CAPES-Humboldt-Forschungsstipendium

6. August 2025

Prof. Gabriel da Silva erhält CAPES-Humboldt-Forschungsstipendium
Privat

Mit den CAPES-Humboldt-Forschungsstipendien für Postdocs sowie erfahrene Forschende ermöglichen die Alexander von Humboldt-Stiftung und CAPES (Coordenação de Aperfeiçoamento de Pessoal de Nível Superior) überdurchschnittlich qualifizierten Forschenden aller Fachgebiete aus Brasilien, Forschungsaufenthalte in Deutschland durchzuführen.

Prof. Gabriel da Silva, der nun das begehrte Stipendium erhalten hat, ist zurzeit als Gastwissenschaftler am HI ERN und arbeitet eng mit der Gruppe von Dr. Serhiy Cherevko bei der Erforschung verschiedener elektrochemischer Systeme zusammen. Sein Fokus liegt dabei auf Katalysatoren für die Sauerstoffentwicklungsreaktion (OER), insbesondere auf solchen, die in alkalischen Elektrolyseuren verwendet werden. Ziel ist es, Stabilitäts- und Leistungsverbesserungen zu ermitteln, die für reale Anwendungen relevant sind. Sein Stipendium tritt er im September diesen Jahres an.

Da Silva promovierte an der Universität von São Paulo, Brasilien, in Chemie. Derzeit ist er Professor an der Bundesuniversität von Viçosa, Brasilien. Dort koordiniert er Forschungsprojekte zur Elektrokatalyse und betreut Studierende und Absolvent:innen. Sein Forschungsgebiet ist die Elektrokatalyse mit Schwerpunkt auf der Sauerstoffentwicklungsreaktion (OER), die Mechanismen des Katalysatorabbaus und der dynamischen Stabilität unter verschiedenen Betriebsbedingungen.

Mehr Informationen

CAPES-Humboldt-Forschungsstipendium

Kontakt

Gebäude HIERN-Cauerstr /
Raum 4005
+49 9131-12538169
E-Mail

Verwandte Inhalte

Letzte Änderung: 06.08.2025