CareerDay 2023 - Impulse für den eigenen Karriereweg

Erlangen, 21. Juni 2023 - Der erste CareerDay des HI ERN bot Doktorand:innen des Institutes den konkreten Blick in die eigene Zukunft: Welche Möglichkeiten gibt es nach der Zeit am Institut? Was bietet das CareerCenter des Forschungszentrum Jülich? Welche Karrieremöglichkeiten gibt es in der Wissenschaft selbst? Und welche im Wissenschaftsmanagement? Wie gelingt der erfolgreiche Karrierestart in der Industrie?

Dabei profitierten die jungen Wissenschaftler:innen von inspirierenden Gesprächen mit Menschen, die erfolgreich ihren Weg in der akademischen Welt gegangen sind, Start-ups gegründet oder Karriere in der Industrie gemacht haben. Dabei nutzten die Doktoranden und Doktorandinnen des HI ERN intensiv die Gelegenheit, sich in Vorträgen und persönlichen Gespräch auszutauschen und wertvolle Impulse für den eigenen Karriereweg mitzunehmen.

Im Speeddating konnten die Teilnehmenden dabei wertvolle Einblicke in die Unternehmen Hydrogenious Technology GmbH, Schaeffler und Bosch und die jeweiligen Karrieremöglichkeiten erhalten. Die Möglichkeiten zum persönlichen Austausch wurden intensiv genutzt und so wertvolle Kontakte für die berufliche Zukunft geknüpft.

Neben einer hochmodernen Forschungsinfrastruktur bietet das HI ERN, als Außenstelle des Forschungszentrums Jülich, den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern hervorragende Karrieremöglichkeiten in einem sehr internationalen Umfeld. Dabei profitieren die Forschenden von der engen Vernetzung, die zwischen dem Forschungszentrum Jülich, der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Nürnberg (FAU) und dem Helmholtz-Zentrum Berlin besteht.

Kontakt

Anja Kraus

HR Strategy / Alumni Management / Project Management

    Gebäude HIERN-Cauerstr /
    Raum 5002 / online
    +49 9131-12538233
    E-Mail

    Letzte Änderung: 04.07.2024