H2Giga - StacIE | Stack Scale-Up: Industrialisierung der PEM-Elektrolyse

Das Projekt StacIE zielt darauf ab, die Stack-Produktion auf der Ebene der Zellkomponenten durch die Entwicklung industrieller Prozesse, die Verbesserung der Rentabilität des Zelldesigns durch Verringerung der Komplexität und die Optimierung der Herstellungstechniken für die poröse Transportschicht (PTL) und die Bipolarplatte (BPP) zu steigern. Für PTL und BPP werden alternative Materialien und Substratbeschichtungsmethoden identifiziert und weiterentwickelt. Zusätzlich wird eine Steigerung der Leistung und Lebensdauer angestrebt.

Herstellungstechniken für eine direkte Beschichtung der Katalysatorschicht auf die poröse Transportschicht werden entwickelt und untersucht, wobei die Herausforderung der Optimierung der Struktur der PTL auf die Katalysatorschicht überwunden wird. Außerdem werden beschleunigte Belastungstests entwickelt und die Degradationsmechanismen enträtselt. Eine gründliche Strukturaufklärung rundet das Bild ab.

Selina Finger

Doctoral Researcher

    Gebäude HIERN-Cauerstr /
    Raum 3006
    +49 9131-12538132
    E-Mail
    Gebäude HIERN-Cauerstr /
    Raum 3.38B
    +49 9131-8527485
    E-Mail

    Lena Fiedler

    Ph.D. student

      Gebäude HIERN-Auf-AEG /
      Raum 16.4.25
      +49 9131-12538188
      E-Mail
      Gebäude HIERN-Cauerstr /
      Raum 3005
      +49 9131-0000000000
      E-Mail

      M.Sc. Andreas Körner

      Doctoral Researcher

        Gebäude HIERN-Cauerstr /
        Raum 4030
        +49 9131-12538162
        E-Mail

        Dr.-Ing. Andreas Hutzler

        Team leader "Nanoanalysis of Electrochemical Processes"

          Gebäude HIERN-Cauerstr /
          Raum 4009
          +49 9131-12538174
          E-Mail

          Letzte Änderung: 08.08.2025