HI ERN-Wissenschaftler erhält Zerweck-Preis
Das Department Chemie und Pharmazie der FAU vergibt den Preis jährlich an die beste Doktorarbeit des Forschungsbereichs.
Der HI ERN-Wissenschaftler Dr. Max Martin ist mit dem Zerweck-Preis 2020 ausgezeichnet worden, den das Department Chemie und Pharmazie der FAU jährlich an die beste Doktorarbeit des Forschungsbereichs vergibt. Der Preis ist mit 1000 Euro dotiert.
Mit seiner Dissertation „Porphyrin funktionalisierte Nanographene”, die ihm zwischen 2017 und 2020 unter anderem sieben Erstautorpublikationen in international renommierten Fachzeitschriften einbrachte, trug Dr. Max Martin maßgeblich zum Forschungsfeld kohlenstoffreicher Architekturen bei.
Seit April 2020 arbeitet Dr. Max Martin am HI ERN als Postdoktorand in Prof. Dr. Peter Wasserscheids Forschungsabteilung Stoffliche Wasserstoffspeicherung. Der Fokus seiner aktuellen Forschung liegt auf der Entwicklung von Wasserstoffspeichersystemen auf Basis sogenannter Liquid Organic Hydrogen Carriers, kurz LOHC. Von dieser Technologie wird erwartet, dass sie einen wesentlichen Beitrag hin zu einer klimaneutralen Gesellschaft leisten könnte.
Ausgewählte Publikationen
- “Electronic Communication across Porphyrin Hexabenzocoronene Isomers”, M. M. Martin, D. Lungerich, P. Haines, F. Hampel, N. Jux, Angew. Chem. Int. Ed. 2019, 58, 8932 – 8937.
- “Multiple‐Porphyrin Functionalized Hexabenzocoronenes”, M. M. Martin, D. Lungerich, F. Hampel, J. Langer, T. K. Ronson, N. Jux, Chem. Eur. J. 2019, 25, 15083 – 15090.
- “A Hexabenzocoronene‐Based Helical Nanographene“, M. M. Martin, F. Hampel, N. Jux, Chem. Eur. J. 2020, 26, 10210 – 10212.
Kontakt
Dr. Max Martin
PostDoc
Telefon: +49 9131-8525486
E-Mail: m.martin@fz-juelich.de