SCIPRIOS lizenziert SpinBot-Technologie von FZJ/HIERN
Für seine automatisierten Hochdurchsatz-Verarbeitungslinien hat HI ERN eine automatisierte Spin-Beschichtungsanlage entwickelt. Diese SpinBot-Technologie wurde kürzlich vom SpinOff SCIPRIOS lizenziert.

Das ZAE/HI ERN SpinOff SCIPRIOS ist spezialisiert auf Pilot- und F&E-Produktionslinien für gedruckte Elektronikanwendungen. SCIPRIOS war in den letzten Jahren ein enger Kooperationspartner von HI ERN. Zur Unterstützung der vollintegrierten AMANDA-Linie für die Produktion von gedruckten Solarzellen hat HI ERN einen kleineren SCARA-Roboter für die Vorbereitung einzelner Schichten in der Luft entwickelt. Dieser SpinBot kann Objekte manipulieren, mehrere Spincoater beladen, Fläschchen öffnen und schließen, Flüssigkeiten pipettieren, Masterlösungen mischen und Ausheizen durchführen. Der SpinBot ist vollständig in das Software-Backbone des AMANDA-Systems integriert und wird aus der Ferne gesteuert. SCIPRIOS hat vor kurzem vom Forschungszentrum Jülich eine Lizenz für den Bau und die Vermarktung der SpinBot-Technologie erhalten. SCIPRIOS wird die bestehende Plattform nutzen und um weitere Funktionalitäten erweitern, um maßgeschneiderte Setups für verschiedene F&E-Anwendungen wie Photovoltaik, Batterien, Brennstoffzellen, OLEDs, Beleuchtung, Sensoren, Displays sowie optische, elektronische und funktionale Folien anzubieten.
Hier geht es zur SCIPRIOS-Website.
kontakt
Dr. Jens Hauch
Abteilungsleiter Teamleiter "High Throughput Materials and Devices"
Raum 1.12