Dr. Jens Hauch zum neuen Vorstandsvorsitzenden der ENERGIEregion Nürnberg e.V. gewählt
Nürnberg, 30. November 2023 - Auf der Mitgliederversammlung der Kompetenzinitiative für Energie und Umwelt in der Metropolregion Nürnberg am 21. November 2023 wurde die Vorstandschaft für die Amtszeit 2023 bis 2025 einstimmig gewählt.
Zum neuen Vorstandsvorsitzenden der Kompetenzinitiative wurde Dr. Jens Hauch, Leiter der Abteilung "Hochdurchsatzmethoden in der Photovoltaik" am Helmholtz-Institut Erlangen-Nürnberg für Erneuerbare Energien (HI ERN) einstimmig gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Dr. Michael Fraas an, welcher sein Amt, auf Grund einer beruflichen Veränderung, im September 2023 niederlegte. Als stellvertretende Vorstandsvorsitzende unterstützen zukünftig Rainer Kleedörfer (N-ERGIE Aktiengesellschaft), Roland Piatkowski (tga-engineering GmbH) und Thomas Vogel (zeitgeist engineering gmbh).

„Ich bedanke mich für das Vertrauen der Mitglieder und freue mich auf die gemeinsame Arbeit mit dem neuen Vorstand! Der Verein hat in den letzten zehn Jahren eine hervorragende Entwicklung durchgemacht. Nun müssen wir gemeinsam die Grundlagen für die Entwicklung in den nächsten zehn Jahren erarbeiten“, kommentierte Dr. Hauch die Wahl und bedankte sich auch insbesondere bei seinem Vorgänger Dr. Fraas und der Geschäftsstelle des Vereins.
In den erweiterten Vorstand wurden Monika Dietrich (Handwerkskammer für Mittelfranken), Frank Gentzwein (TÜV Süd Industrie Service GmbH), Dr. Andrea Heilmaier (Referentin für Wirtschaft und Wissenschaft der Stadt Nürnberg), Jakob Rietzler (Rietzler Gruppe GmbH), Stefan Schinke (Spar-kasse Nürnberg) und Dr. Robert Schmidt (Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken) gewählt.
Die Mitgliederversammlung bestätigte darüber hinaus Professor Dr. Jörg Franke (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg), Professor Dr. Jörg Kapischke (Hochschule Ansbach), Professor Dr. Frank Opferkuch (Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm) und Britta Walthelm (Referentin für Umwelt und Gesundheit der Stadt Nürnberg) als kooptierte Vorstandsmitglieder.
Über die Kompetenzinitiative ENERGIEregion e.V.
Die Kompetenzinitiative ENERGIEregion Nürnberg e. V., als zentrale Netzwerkplattform für die Zukunftsfelder Energie und Umwelt in der Metropolregion Nürnberg, fungiert seit 2001 als Impulsgeber für innovative Projekte sowie als Schaufenster für die regionalen Energiekompetenzen und fördert den rationellen Umgang mit Energie und Ressourcen.
Durch Dialogplattformen, Projektinitiativen und weitere Services forciert die ENERGIEregion den regionalen Technologie- und Wissenstransfer und stärkt die regionale Vernetzung und Kooperation ihrer 84 Mitglieder. Akteure aus Wirtschaft, Forschung, Politik, Verwaltung, Kammern und Verbänden arbeiten so gemeinsam an einer sicheren, kostengünstigen, klimaschonenden, akzeptierten und nachhaltigen Energieversorgung für die Metropolregion Nürnberg.
Weitere Informationen auf www.energieregion.de
Kontakt
Dr. Jens Hauch
Abteilungsleiter Teamleiter "High Throughput Materials and Devices"
Raum 1.12