7Ex gewinnt JUICE Innovation Contest 2025
31. Oktober 2025
Sechs Teams, sechs Ideen: Beim diesjährigen JUICE Innovation Contest präsentierten Nachwuchsforschende des Forschungszentrums Jülich ihre Transferprojekte vor Jury und Publikum. Den ersten Platz belegte das Team 7Ex, unter Beteiligung von Max Meyer (HI ERN), gefolgt von H2Cycle und NeuroSense.
Das Gewinnerteam 7Ex, bestehend aus Andreas Kuhlmann (INW-1), Marten Huck (INW-1), Max Meyer (HI ERN/IET-2) und Mohamed Elbashbishy (ITE), hat eine neuartige Anlage entwickelt, die Lithium umweltfreundlich und hochrein aus verschiedensten Quellen gewinnt – von Altbatterien bis hin zu sogenannter „Black Mass“ aus Recyclingprozessen. Ihr elektrochemisches Verfahren benötigt keine zusätzlichen Chemikalien, ist modular aufgebaut und lässt sich leicht in bestehende Anlagen integrieren. Durch den geringen Energieverbrauch und den Einsatz erneuerbarer Energien trägt die Lösung dazu bei, nachhaltige Lieferketten für die Elektromobilität zu sichern – und macht die Rückgewinnung eines der wichtigsten Rohstoffe für die Energiewende effizienter und umweltfreundlicher.
Der JUICE Innovation Contest bildet den Abschluss des Jülich Innovation & Entrepreneurship Certificate Program (JUICE). In sechs Monaten erarbeiten die Teilnehmenden, wie sich wissenschaftliche Erkenntnisse in konkrete Innovationen überführen lassen. Sie lernen Methoden aus Entrepreneurship, Transfer und Business Model Design kennen und entwickeln tragfähige Geschäftsmodelle.
